Kanzlei Information Nr.: 29 (DE)
Investitionen und Steuern in Hongkong
März 2022
Sehr geehrte/r Leser/in,
diese Broschüre soll Sie in Kurzform über die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für Investitionsvorhaben in Hongkong informieren. Die hierin enthaltenen Informationen sollen Ihnen den Entscheidungsprozess zu möglichen Vorhaben erleichtern und auf eine solide Grundlage stellen.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass diese Broschüre keine anwaltliche Beratung ersetzen soll und kann. Sollten Sie eine fundierte Analyse Ihres Vorhabens wünschen, stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung jederzeit gerne zur Verfügung.
Lorenz & Partners ist eine internationale Anwaltskanzlei, die europäische Unternehmen bei der Organisation und Durchführung von Investitionsvorhaben sowie der operativen Umsetzung ihrer Projekte in Südostasien unterstützt und betreut.
Wir hoffen, dass diese Broschüre Ihnen wertvolle Informationen liefert. Sollten Sie darüber hinaus Anregungen, Fragen, Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge haben, bitten wir Sie sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Für Ihr Interesse bedankt sich
Lorenz & Partners
INHALT
1. | Einführung | 4 |
1.1 Allgemeine und wirtschaftliche Rahmenbedingungen 1.2 Politische und rechtliche Rahmenbedingungen |
4 7 |
|
2. | Das Verhältnis zur PRC / Closer Economic Partnership Agreement (CEPA | 7 |
2.1 Warenhandel 2.2 Dienstleistungen 2.3 Voraussetzungen des CEPA |
8 8 8 |
|
3. | Gesellschaftsgründung in Hongkong | 9 |
3.1 Limited Company 3.1.1 Gründung einer Limited Company 3.1.2 Off-the-shelf-Company 3.2 Alternativen zur Limited Company 3.2.1 Repräsentanz / Representative Office 3.2.2 Zweigniederlassung (branch office) in Hongkong |
10 10 11 12 12 12 |
|
4. | Steuern | 13 |
4.1 Unternehmenssteuern 4.1.1 Kriterien der Rechtsprechung 4.1.2 Sonderfall: Lizenzzahlungen 4.1.3 Verwaltungsgrundsätze 4.1.4 Kreditfinanzierung 4.2 Außensteuergesetz 4.3 Einkommensteuer 4.4 Erbschaftsteuer 4.5 Buyer’s Stamp Duty (BSD) 4.6 Doppelbesteuerungsabkommen 4.6.1 Einführung 4.6.2 Übersicht DBA (Auswahl von Ländern) 4.6.3 Steuerliche Beziehung zu Deutschland |
13 13 15 15 20 20 21 23 23 23 23 29 35 |
|
5. | Arbeitsrecht | 36 |
5.1 Einführung 5.2 Arbeitnehmerschutz 5.3 Kündigung 5.4 Diskriminierung 5.5 Kollektivarbeitsverträge 5.6 Lohnstruktur, Mindestlöhne, Beihilfen 5.7 Sozialversicherungen 5.8 Arbeitsstunden, Überstunden, Urlaub |
36 36 36 37 37 37 37 38 |
|
6. | Das Rechtssystem im Allgemeinen | 39 |
6.1 Common Law in Hongkong 6.2 Das Hongkonger Gerichtssystem 6.3 Arbitration in Hongkong 6.3.1 Hong Kong International Arbitration Centre (HKIAC) 6.3.2 International Chamber of Commerce (ICC) 6.4 Gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsurteilen und Schiedsurteilen in China und Hongkong 6.4.1 Gerichtsurteile 6.4.2 Schiedsgerichtsverfahren |
39 39 41 41 42 42 42 43 |
|
7. | Schlussbemerkung | 44 |
8. | Annex: | 45 |
Abgrenzung von Onshore- und Offshore-Einkünften in Hongkong | 45 | |